13.04.2024 – 12:00 Uhr

Bist du bereit für den JSQUAD SuperCup? Dann melde dich an, entweder als Jugend oder als Einzelperson und wir bauen ein Mixed-Team. Alle Infos und die Anmeldung findest du auf dieser Website.

Der Ort

TORFABRIK SPORT & EVENT GMBH

IM WITSCHEN 30 | 47807 KREFELD

Das Spiel

Gespielt wird Hallenfußball, mit ein paar besonderen Regeln … und Items. Achja beim Anstoß lauft ihr von der Grundlinie los und die letzten zwei Minuten wird die Feldspielerzahl gewürfelt. Ihr braucht 4 Feldspieler + 1 Torwart, wenn ihr mindestens 10 seit, meldet doch zwei Teams an.

Die Teilnehmer

Am JSQUAD SuperCup nehmen Jugenden aus dem Niederrhein und gerne auch der Umgebung Teil. Wichtig ist nur, dass es ein SuperCup für Jugendliche ist, also muss der Median im Team unter 20 sein. Und, da Fußball für alle ist, müssen alle Teams auf dem Feld geschlechtergemischt sein.

Der Ablauf

Ab 11:00 Ankommen

Ca. 11:45 finale Absprachen

12:00 Start des ersten Spiels

Ca. 14:30 Finale

15:00 vorraussichtliches Ende des Turniers

Nach dem Turnier ist jeder herzlich zur JSQUAD Night eingeladen die um 17:30 im Evangeliumshaus Krefeld | Gladbacher Str. 547 stattfindet. Die Zwischenzeit kann dort (evtl. mit Essen vor Ort (Infos in Kürze)) oder in der Umgebung für ein Mittagessen genutzt werden. 

Kleinigkeiten gibt es während des Turniers und auch beim Kiosk der Torfabrik.

Wir freuen uns auf euch

Die Regeln

Ein paar Dinge wurden angesprochen hier kommen die Details
Wichtiges für die Teilnehmer

Tragt helle Hallenschuhe, keine Noppen.

Nehmt Sportkleidung mit (Duschen (nur Gemeinschaft) und Umkleiden sind vor Ort) – Die Kabinen sind geschlechtergetrennt

Seid bitte rechtzeitig zum Beginn und zu euren Spielen am Platz.

Bringt Wasser zu trinken mit.

Und bevor Ihr fragt natürlich gibt es einen Pokal 🙂

Spielzeit/Spielerzahl/Würfel/Anstoß

Wir gehen von einer Spiellänge von 10min aus, dies kann aber aufgrund der Teilnehmerzahl angepasst werden. Es gibt keine Halbzeit und keinen Seitenwechsel.

Gespielt wird indoor mit 4+1.

Zwei Minuten vor dem Ende wird gewürfelt und danach geht es normal weiter, aber vielleicht nur 3v3 oder 2v2 oder Torwart gegen Torwart.

Der Anstoß passiert in dem der Ball in der Mitte liegt, beide Teams auf der Grundlinie stehen und auf Signal des Schiedsrichter loslaufen.

Spielregeln

Fouls sind Fouls wie im Fußball allgemein bekannt und der Schiedsrichter entscheidet das. Wer diskutiert oder dem Schiedsrichter oder anderen Gegenüber beleidigend wird, wird schnell für das Spiel vom Platz gestellt. Also nett sein 🙂 

Tore aus der eigenen Hälfte zählen nicht (dies gilt immer).

Der Torwart darf den Ball nicht mit der Hand über die Mittellinie werfen.

Geschlechtergemischt?

Die Spieler auf dem Feld müssen zu jederzeit geschlechtergemischt sein. Die einzige Ausnahme dieser Regel ist, wenn das Würfeln ein Torwart vs Torwart ergibt.

Sollte es zu dem Fall kommen das dies für ein Team im Laufe des Turniers unmöglich wird, spielt dieses Team fortan mit -1 Spieler/in.

Median unter 20?

Um ein Jugendturnier zu bleiben haben wir uns für diese Regel entschieden. Was aber wenn der/die Jugendleiter/in mitspielen will?

Deshalb der Median.

Ein Beispiel: Team A besteht aus 7 Personen folgenden Alters: 15 – 15 – 16 – 17 – 19 – 35 – 40

deren Alter wird vom jüngsten zum Ältesten sortiert und der Spieler in der Mitte ist entscheidend: 16, also passt

Items?

Ja es gibt sie und für jedes Spiel kriegt jedes Team ein Item. Hier ein paar Beispiele:

Double Goal -> Das nächste Tor zählt doppelt (egal welches Team es schießt)

1v1 -> Ein Spieler/in läuft von der Mittellinie mit Ball auf den Torwart zu. Endet bei Tor oder wenn der Ball erneut über die Mittellinie geht mit Anstoß.

Spion -> nimmt dem anderen Team das Item weg

Joker -> gilt wie ein beliebiges Item (außer Joker)

Eliminierung -> 1 der Gegner hat 2m einen Spieler weniger (der Gegner wählt den Spieler unter Beachtung der geschlechtergemischt Regel) – Reset durch Tor

Grüner Panzer -> der Torwart hat einen grünen Softball, der im Tor liegt, wenn er den Ball nimmt gilt eine drei Schritt Regel und er hat einen Wurf, wen er damit trifft bevor der Ball den Boden berührt muss 2 Minuten raus (kann auch eigene Spieler treffen) – Reset durch Tor (trifft es den letzten geschlechtergemischten Spieler, muss sich ein anderer Spieler des Teams freiwillig dafür melden)


Anmeldegebühr

Ja keiner mag Gebühren, aber da wir nicht auf allen Kosten sitzen bleiben können, bitten wir pro Team 15€ beizuspenden. Natürlich nicht als Einzelperson, sondern als gesamtes Team.

Deine Anmeldung zum JSQUAD SuperCup

Du hast weitere Fragen oder möchtest uns kennen lernen, dann schau dich gerne auf dieser Seite um oder kontaktiere uns: